Mein Lesemonat Februar 2022

Was für eine Zeit in der wir da leben, was für eine Welt. Ich denke es wird niemanden überraschen, dass ich im Februar wenig gelesen und dafür umso mehr das aktuelle Zeitgeschehen verfolgt habe. Aber darum soll es in diesem Lesetagebuch nicht gehen, sondern um die vier Bücher, die ich mir trotz allem einverleibt habe. Ein echter Gamechanger war es übrigens, dass ich im Februar Hörbücher für mich (wieder)entdeckt habe. Bei Spotify gibt es ja tatsächlich eine ganze Menge davon, und auch bei Netgalley sind mittlerweile einige im Programm. Das werde ich im März definitiv weiter auskundschaften und freue mich schon auf viele sonnige Hundespaziergänge mit Hörbuch auf den Ohren.

Weiterlesen „Mein Lesemonat Februar 2022“

Mein Lesemonat Januar 2022

Kaum zu glauben, aber der Januar ist schon wieder vorbei. Irgendwie ging das ziemlich schnell, aber ich freue mich, dass ich so meinen ersten Lesemonat in diesem Jahr Revue passieren lassen kann. Den Motivationsschwung vom Jahreswechsel habe ich auch in diesem Jahr wieder ziemlich gut ausnutzen können und habe im Januar stolze 11 Bücher verschlungen, darunter 4 Graphic Novels. Und es waren wirklich, wirklich tolle Sachen dabei:

Weiterlesen „Mein Lesemonat Januar 2022“

Mein Lesemonat Dezember 2021

2021 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen und in manchen Monaten habe ich es wirklich kaum geschafft zu lesen. Daher bin ich wirklich froh, dass der Dezember zu den Hochs zählt und ein positiver Abschluss für das Lesejahr war. ich habe mit „Atomic Habits“ ein „nebenbei“-Buch beendet, was ich häppchenweise über das Jahr verteilt gelesen hatte, und immerhin noch 2 Titel von der 21-für-21-Liste abarbeiten können. Insgesamt habe ich im Dezember 8 Bücher gelesen, darunter ein Comic, aber in so einem ätzenden Jahr muss man schließlich nicht päpstlicher sein als der Papst.

Weiterlesen „Mein Lesemonat Dezember 2021“

Mein Lesemonat Januar 2021

Der erste Monat in diesem Jahr ist echt schon wieder vorbei, dabei war doch gerade noch Silvester. Aber irgendwie freue ich mich auch, dass der Januar vorbei ist, weil ich jetzt meine erste Monats-Rückschau auf diesem Blog veröffentlichen kann, juhu. 🙂
Ich kann schonmal vorwegnehmen, dass ich mich ganz brav an meinen Vorsatz, mehr zu lesen, gehalten habe, und damit auch sehr zufrieden bin. Da ich aber nicht nur ein Fan von Buchstaben, sondern auch von Zahlen, Daten und Statistiken bin, möchte ich euch auf keinen Fall verschonen, meine Lesestatistik mit euch zu teilen:

Weiterlesen „Mein Lesemonat Januar 2021“

Mein Lesejahr 2020

In den letzten Tagen habe ich bei vielen Bookstagrammer*innen und Buchblogger*innen einen Rückblick auf das vergangene Lesejahr gesehen. Da ich sowas bei anderen immer super interessant finde, möchte ich da einfach mal mitmachen. ☺️ Leider muss ich direkt vorab sagen, dass mein Lesejahr absolut katastrophal war. Zumindest was die Masse der Bücher angeht hänge ich deutlich hinter meinen Zielen und meinem üblichen „Durchsatz“ an Büchern. Wie sich das entwickelt hat und was eigentlich alles dazwischen kam, und was meine Jahreshighlights waren, möchte ich euch hier gerne erzählen.

Weiterlesen „Mein Lesejahr 2020“