Delphine de Vigan – die Kinder sind Könige

Der neuste Roman von Delphine de Vigan trägt den Titel „Die Kinder sind Könige“ und ist bei DuMont erschienen. Es ist die Geschichte von Mélanie, einer jungen Mutter, die ihre Kinder Sammy und Kimmy zu Internet-Stars gemacht hat. Auf dem YouTube-Kanal der Familie Diore drehte sich alles um die Sechsjährige und ihren älteren Bruder. Millionen von Abonnenten liebten sie und Firmen sponserten ihnen Spielzeug, Süßigkeiten, Kleidung und Urlaube- Das Glück schien perfekt, bis die kleine Kimmy eines Tages spurlos verschwand. Die Eigenbrötlerin Clara Roussel und ihre Kolleg*innen von der Pariser Kriminalpolizei nahmen die Ermittlungen auf und blicken dabei hinter die Hochglanzfassade der Diores.

Weiterlesen „Delphine de Vigan – die Kinder sind Könige“

Mein Lesemonat Februar 2022

Was für eine Zeit in der wir da leben, was für eine Welt. Ich denke es wird niemanden überraschen, dass ich im Februar wenig gelesen und dafür umso mehr das aktuelle Zeitgeschehen verfolgt habe. Aber darum soll es in diesem Lesetagebuch nicht gehen, sondern um die vier Bücher, die ich mir trotz allem einverleibt habe. Ein echter Gamechanger war es übrigens, dass ich im Februar Hörbücher für mich (wieder)entdeckt habe. Bei Spotify gibt es ja tatsächlich eine ganze Menge davon, und auch bei Netgalley sind mittlerweile einige im Programm. Das werde ich im März definitiv weiter auskundschaften und freue mich schon auf viele sonnige Hundespaziergänge mit Hörbuch auf den Ohren.

Weiterlesen „Mein Lesemonat Februar 2022“

Mein Lesemonat Januar 2022

Kaum zu glauben, aber der Januar ist schon wieder vorbei. Irgendwie ging das ziemlich schnell, aber ich freue mich, dass ich so meinen ersten Lesemonat in diesem Jahr Revue passieren lassen kann. Den Motivationsschwung vom Jahreswechsel habe ich auch in diesem Jahr wieder ziemlich gut ausnutzen können und habe im Januar stolze 11 Bücher verschlungen, darunter 4 Graphic Novels. Und es waren wirklich, wirklich tolle Sachen dabei:

Weiterlesen „Mein Lesemonat Januar 2022“

Mein Lesemonat Dezember 2021

2021 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen und in manchen Monaten habe ich es wirklich kaum geschafft zu lesen. Daher bin ich wirklich froh, dass der Dezember zu den Hochs zählt und ein positiver Abschluss für das Lesejahr war. ich habe mit „Atomic Habits“ ein „nebenbei“-Buch beendet, was ich häppchenweise über das Jahr verteilt gelesen hatte, und immerhin noch 2 Titel von der 21-für-21-Liste abarbeiten können. Insgesamt habe ich im Dezember 8 Bücher gelesen, darunter ein Comic, aber in so einem ätzenden Jahr muss man schließlich nicht päpstlicher sein als der Papst.

Weiterlesen „Mein Lesemonat Dezember 2021“

Katja Oskamp – Marzahn, mon amour

Was tut man als Schriftstellerin, wenn der große Erfolg ausbleibt? Man lässt sich zur Fußpflegerin ausbilden und fängt an in einem Kosmetikstudio in Marzahn, der größten Plattenbausiedlung Deutschlands, zu arbeiten. Zumindest ist es genau das, was Katja Oskamp getan hat. Doch das Schreiben aufgegeben hat sie deshalb lange nicht – im Gegenteil

Weiterlesen „Katja Oskamp – Marzahn, mon amour“

Emilie Turgeon – Nur mit Dir

Gerade habe ich „Nur mit Dir“ von Emilie Turgeon beendet und es hat bei mir folgende Frage aufgeworfen: Wie gerne kann ich ein Buch noch haben, wenn ich den Hauptcharakter einfach unerträglich finde?

Kurz zum Inhalt des Buchs und daher auch Anlass dieses Posts: Die 16-jährige Roxanne ist mit 8 Jahren auf Grund eines traumatischen Ereignisses, an das sie sich nicht mehr erinnern kann, ertaubt. Diese Art der Taubheit soll eigentlich maximal ein paar Monate vorhalten, doch da sie nicht mehr weiß, was die Taubheit ausgelöst hat, kann sie das Trauma nicht verarbeiten und bleibt daher jahrelang hörbehindert. Bis schließlich ihr Kindheitsfreund Liam auftaucht – jetzt nicht mehr moppelig wie früher, sondern plötzlich superheiß – und plötzlich kann sie wieder hören. Jedenfalls in seiner Gegenwart. Zusammen klären sie dann auf was damals passiert ist, aber natürlich nicht ohne sich zu verlieben.

Weiterlesen „Emilie Turgeon – Nur mit Dir“