Mein Lesemonat Februar 2022

Was für eine Zeit in der wir da leben, was für eine Welt. Ich denke es wird niemanden überraschen, dass ich im Februar wenig gelesen und dafür umso mehr das aktuelle Zeitgeschehen verfolgt habe. Aber darum soll es in diesem Lesetagebuch nicht gehen, sondern um die vier Bücher, die ich mir trotz allem einverleibt habe. Ein echter Gamechanger war es übrigens, dass ich im Februar Hörbücher für mich (wieder)entdeckt habe. Bei Spotify gibt es ja tatsächlich eine ganze Menge davon, und auch bei Netgalley sind mittlerweile einige im Programm. Das werde ich im März definitiv weiter auskundschaften und freue mich schon auf viele sonnige Hundespaziergänge mit Hörbuch auf den Ohren.

✨ Asako Yuzuki – Butter **
✨ Lea Drager – Wenn ich euch verraten könnte
✨ Joanne K. Rowling – Harry Potter und die Kammer des Schreckens *
✨ Jasmina Kuhnke – Schwarzes Herz* **

*Hörbücher, **nicht auf dem Foto

✨ Gelesene Bücher: 4 (2021: 6) -2
✨ Davon 2 Hörbücher
✨Gelesene Seiten: 1.369 (2021: 1.655) -286
✨ Seiten pro Tag: 49 (2021: 59) -10
✨ Gelesene Frauen: 4 (100 %)
✨ Gelesene PoC: 2 (50 %)
✨ Dickstes Buch: 442 Seiten (Butter)
✨ Dünnstes Buch: 208 Seiten (Schwarzes Herz)
✨ Durchschnittliche Bewertung: 4,3 💛
✨ Bereiste Länder: Japan 🇯🇵, Großbritannien 🇬🇧, Germany 🇩🇪

Das Buch, das bei mir im Februar den größten Eindruck hinterlassen hat war wohl „Wenn ich euch verraten könnte“ von Lea Draeger. Ein literarisches Debüt, was mich ziemlich aus den Latschen gehauen hat. Es ist die Geschichte eines jungen Mädchens, was aufhört zu essen und zu sprechen. Während eines Psychiatrieaufenthalts beginnt sie zu schreiben und arbeitet ihre Familiengeschichte auf. Draeger ist dabei absolut schonungslos und erzählt grandios. Die Triggerwarnung vorne im Buch ist aber definitiv ernstzunehmen! Kein leichter Brocken, und ich habe lange dran geknabbert, aber es lohnt sich.

Ein trauriger Monat für all meine Challenges! Von der 22 für 22 Liste habe ich keinen einzigen Titel gelesen und in der Buchreihen-Challenge konnte ich mit „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ auch nur einen Re-read und damit 2 Punkte verbuchen.

Im Februar sind außerdem fünf neue Bücher bei mir eingezogen. Die gute Nachricht ist aber, dass die meisten davon bereits gelesen sind. „Sankt irgendwas“ und „Asphalthelden“ sind Leseexemplare, die in der Buchhandlung umhergewanderte sind und nun permanent in meinem Regal wohnen dürfen. „Wenn ich euch verraten könnte“ habe ich direkt gelesen und es hat keinen Umweg über den SuB genommen. Apropos, der Stapel ungelesener Bücher wächst ebenfalls: „Die Gezeiten gehören uns“ ist ein Leseexemplar, das ich mir aus der Buchhandlung mitgenommen habe und hoffentlich jetzt im März lesen werde. Außerdem habe ich „Die Schule der Satanisten“ geschenkt bekommen. Der Titel sagte mir tatsächlich gar nichts, und ich weiß auch noch nicht, wie gerne ich das Buch tatsächlich lesen möchte, aber es sieht schon sehr sehr hübsch aus, und alleine dafür lohnt es sich.

Geschenkt bekommen habe ich außerdem eine wirklich hübsche Ausgabe von „Alice im Wunderland“, einem meiner absoluten Lieblingsbücher. Ich habe mehrere Ausgaben von Alice, die alle ganz bezaubernd sind. Vielleicht mache ich irgendwann mal einen Re-Read und zeige dann meine kleine Sammlung. 🙂

3 Kommentare zu „Mein Lesemonat Februar 2022

      1. Bin gespannt auf deine Rezension. Ich hatte gemischte Gefühle zu dem Buch, fand aber viele Stellen auch sehr gelungen, beispielsweise die mit dem Tauben.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s