Mein Lesemonat Dezember 2021

2021 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen und in manchen Monaten habe ich es wirklich kaum geschafft zu lesen. Daher bin ich wirklich froh, dass der Dezember zu den Hochs zählt und ein positiver Abschluss für das Lesejahr war. ich habe mit „Atomic Habits“ ein „nebenbei“-Buch beendet, was ich häppchenweise über das Jahr verteilt gelesen hatte, und immerhin noch 2 Titel von der 21-für-21-Liste abarbeiten können. Insgesamt habe ich im Dezember 8 Bücher gelesen, darunter ein Comic, aber in so einem ätzenden Jahr muss man schließlich nicht päpstlicher sein als der Papst.

✨ Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du
✨ James Baldwin – Nach der Flut das Feuer
✨ Delphine de Vigan – Die Kinder sind Könige
✨ Leander Steinkopf (Hrsg.) – Neue Schule: Prosa für die nächste Generation
✨ Jean-Yves Ferri, Didier Conrad – Asterix und der Greif
✨ Fjodor Dostojewski – Weiße Nächte
✨ Andrzej Sapkowski – Die Hexer-Saga 2: Die Zeit der Verachtung

✨ Gelesene Seiten: 1.915 (2020: 1.232) +683
✨ Seiten pro Tag: 64 (2020: 41) +23
✨ Gelesene Frauen: 3 (37,5 %)
✨ Gelesene PoC: 2 (25 %)
✨ Dickstes Buch: 397 Seiten (Die Hexer-Saga 2: Die Zeit der Verachtung)
✨ Dünnstes Buch: 48 Seiten (Asterix und der Greif)
✨ Durchschnittliche Bewertung: 4,1 💛
✨ Bereiste Länder: Irland 🇮🇪 , USA 🇺🇸, Frankreich 🇫🇷, Deutschland 🇩🇪, Russland 🇷🇺

Der Dezember war wirklich ein guter Monat, denn ein wirklicher Flop war keines der Bücher für mich. Stattdessen habe ich zwei Monatshighlights, die verschiedener nicht sein könnten: „Nach der Flut das Feuer“ von James Baldwin, was schon ewig auf meinem SUB lag und noch viel länger auf meiner TBR-Liste stand. Ein Titel der wohl auf keiner BLM-Reading-Liste fehlt und mich wirklich beeindruckt hat.
Das andere Buch was mich vollständig in seinen Bann gezogen hat war „Die Zeit der Verachtung“ aus der Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski. Ich habe die Serie bereits 2019 angefangen, aber irgendwie kamen mir dauernd andere Bücher dazwischen! Durch die zweite Staffel der Netflix-Serie hat mich das Fieber aber wieder vollständig gepackt und ich möchte unbedingt weiterlesen.

Bei der „21 für 21“-Challenge habe ich zwei Titel streichen können: „Nach der Flut das Feuer“ und „Die Zeit der Verachtung“

Bei der Buchreihen-Challenge gab es einen letzten kleinen Punktgewinn, dadurch dass ich endlich „Die Zeit der Verachtung“ aus der Witcher-Saga gelesen habe.

Von meinem Stapel ungelesener Bücher habe ich stolze 2 Bücher entfernen können, doch stattdessen haben gleich 4 Neuzugänge ihren Weg in mein Regal gefunden:
William Sutcliffe – Concentr8, ein Geschenk vom Wichteln mit meiner ehemaligen Buchhändler*innen-Klasse
Alice Walker – Die Farbe Lila
Gioia Filiberto – I am Madame X
Alice Oseman – Loveless (Leseexemplar)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s