
Lea-Lina Oppermann hat bereits 2017 mit Ihrem Debüt „Was wir dachten, was wir taten“ einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich war damals schon so beeindruckt davon, wie sie in ihren jungen Jahren (Jahrgang 1998!) so toll schreiben kann. Kein wunder also, dass ich mich tierisch gefreut habe, als ein neuer Roman von ihr als Leseexemplar bei uns in die Buchhandlung flatterte. „Fürchtet uns, wir sind die Zukunft“ habe ich mir also direkt gekrallt und verschlungen,
Es geht um den jungen Klavierstudenten Theo, der neu an die Musikhochschule kommt. Ein ziemlich ungewöhnliches und cooles Setting in meinen Augen, dafür gab es direkt Pluspunkte. Mit seinen Mitschüler*innen aus der Klavierklasse kann Theo nicht viel anfangen, was auf Gegenseitigkeit beruht. Stattdessen lernt er die sympathische Musikpädagogin „Tofu“ kennen… die leider dann für den Großteil des Romans auf Exkursion verschwindet. In der Zwischenzeit verliebt er sich Hals über Kopf in die charismatische Aida und hängt mit ihr und ihren Freunden ab, Diese Gang ist ziemlich rebellisch drauf, schwingt reden und hisst Banner. Sie nenn sich die „Zukunft“ und das ganze hat irgendwie ziemliche „Die Welle“-Vibes. Was die „Zukunft“ dabei eigentlich will, ist relativ unklar. Sie sind halt irgendwie woke und rebellisch und dagegen und machen gerne gefährliche Sachen. Das ganze kommt aber doch planlos und pubertär rüber. Ich möchte gar nicht spoilern, aber so viel sei gesagt: alles was mich beim Lesen störte, ergibt am Ende Sinn. Ich fand das Ende richtig gut, und es waren definitiv Überraschungen dabei, mit denen ich so nicht gerechnet hatte.
Insgesamt ein toller, ungewöhnlicher Jugendroman, den ich immer gerne Empfehle! Weil das hier mein Blog ist, auf dem ich absolut subjektive Bewertungen vergebe, sind es trotzdem „nur“ 4 Sterne (was immer noch sehr gut ist), weil ich beim Lesen einfach oft „och NÖ“ dachte und mir einige Charaktere einfach wahnsinnig unsympathisch waren. Sprachlich aber wieder ganz weit vorne und ich hoffe auch in der Zukunft (höhö) weitere Werke von Lea-Lina Oppermann lesen zu dürfen!
💛💛💛💛🤍 (sehr gut)
Lea-Lina Oppermann
Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
978-3-407-75580-3
Beltz & Gelberg
Paperback, 14,95 €