Sarah J. Maas – Crescent City

Mit „Crescent City: Wenn das Dunkel erwacht“ und mir war es im Grunde Liebe auf den ersten Blick. Ein wunderschönes Cover, Farbschnitt, illustriertes Vor- und Nachsatzpapier, eine Karte,… bei diesem Anblick war ich direkt verzaubert. Die 900 Seiten haben bei mir ebenfalls Herzklopfen verursacht, aber eher nicht aus Verzückung, denn ganz entgegen meinem Pseudonym habe ich doch eher einen gesunden Respekt vor dicken Büchern.

Aber schließlich war ich in die Aufmachung schon verliebt. Von Sarah J. Maas hatte ich zwar noch nie etwas gelesen, aber viel gutes gehört. Wer solche Hardcore-Fans zu verantworten hat, der kann doch eigentlich nicht schlecht schreiben. Dachte ich mir, und so stürzte ich mich zum Jahreswechsel direkt in die wunderbare Welt von Crescent City.

Und erstmal war ich verwirrt. Die ersten 100 Seiten lang hält man besser eine Packung Filzstifte, ein Flipchart und einen Sextanten bereit um die ganzen Bewohner, Stadtteile, Herrscher, Bevölkerungsgruppen und Gottheiten von Crescent City irgendwie auf die Kette zu kriegen. Es lohnt sich aber definitiv, sich davon nicht verschrecken zu lassen. Langweilig ist die Informationsflut nämlich auf keinen Fall. Nur viel. Aber das ist auch okay, denn die Welt, die Sarah J. Maas hier erschafft ist einzigartig und super komplex. Es ist aber nicht so, dass am Anfang noch überhaupt nichts passiert, denn wir lernen schonmal unsere Hauptcharaktere kennen.

Bryce und Danika sind zwei super sympathische Charaktere, mit denen man wahnsinnig gerne befreundet wäre. Bryce ist eine Halb-Fae ohne magische Kräfte und als Mischwesen in der Gesellschaft Lunathions nicht besonders hoch angesehen. Danika hingegen ist die Alphawölfin ihres Gestaltwandler-Rudels und eine der stärksten ihrer Art. Beide verbindet eine unfassbar tiefe Freundschaft, die einen auch als Leser*in richtig berührt.

Und die beiden sind nicht einfach nur so typische Fantasy-Protagonistinnen: wunderschön ohne etwas dafür zu tun, oder es auch nur zu bemerken. Unschuldig und jungfräulich bis der Prinz kommt. Schüchtern, zurückhaltend, hilflos,… you name it.

Ganz im Gegenteil. Bryce und Danika hauen ziemlich auf die Kacke. Und wer sich an so einem unflätigen Ausdruck stört, der sollte das Buch besser gar nicht erst in die Hand nehmen. Denn was mich wirklich überrascht hat, war dass mich hier keine Teenie-Romantasy erwartet, sondern richtig knallharte Action für Erwachsene. Es wird geflucht und gevögelt, es gibt Exzesse mit Drogen und welche mit Gewalt. Bryce ist nämlich ein richtiges Partygirl. Zu Männern und Drogen sagt sie nur selten nein. Das ist vielleicht auf den ersten Blick nicht das sympathische Prinzessinen-Klischee was so gerne bedient wird, aber sie ist stark, unabhängig, selbstbewusst, wunderschön und vielschichtig. Und das lese ich doch viel lieber als perfekt.

Zur Handlung selbst möchte ich gar nicht so viel vorweg nehmen. Ich „Spoiler“ daher nur mal das, was eh schon jede*r im Klappentext gelesen hat:  Danika wird getötet und Bryce Welt bricht auseinander. Zwei Jahre später wird sie zusammen mit einem Auftragskiller-Engel darauf angesetzt den Mörder ihrer Freundin zu finden. Es ist also irgendwo auch ein bisschen Krimi, aber natürlich hat ein Fantasy-Setting noch viel mehr Möglichkeiten für Wendungen, Fallstricke und Überraschungen im Plot. Und Sarah J. Maas lässt keine dieser Möglichkeiten aus.

Ich konnte das Buch nicht weglegen, bei so viel „Whaaat“ und „NEIN!“ und „Hat sie NICHT!“, die ich beim Lesen von mir gegeben habe. Die Spannung nimmt wirklich von Seite zu Seite konstant zu, jedes Kapitel ist ein Cliffhanger. 700 Seiten sind bereits im Flug vergangen, es bleiben noch 200. Und ab diesem Punkt ist es physisch unmöglich dieses Buch aus der Hand zu legen. Andere Leute springen für diesen Adrenalinrausch aus Flugzeugen, ich musste mein Bett nichtmal verlassen. Und hätte es am liebsten auch danach nie wieder getan, denn nachdem ich um 4 Uhr morgens die letzte Seite beendet hatte bin ich in einen ganz schlimmen Book-Hangover verfallen. Kurz gesagt: Ich spüre eine Leere in mir, die nur Crescent City 2 füllen kann. 

💛💛💛💛💛

Sarah J. Maas
Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
978-3-423-76296-0 
dtv
Hardcover, 22 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s