Was tut man als Schriftstellerin, wenn der große Erfolg ausbleibt? Man lässt sich zur Fußpflegerin ausbilden und fängt an in einem Kosmetikstudio in Marzahn, der größten Plattenbausiedlung Deutschlands, zu arbeiten. Zumindest ist es genau das, was Katja Oskamp getan hat. Doch das Schreiben aufgegeben hat sie deshalb lange nicht – im Gegenteil
In „Marzahn, mon amour“ berichtet sie in kurzen Kapiteln von den Menschen, die ihr während ihrer Arbeit als Fußpflegerin begegnen – und natürlich deren Füßen. Ihre Kunden sind manchmal schrullig, manchmal urkomisch, und manchmal auch furchtbar einsam – aber die Autorin widmet sich nicht nur ihren Füßen mit viel Fingerspitzengefühl und Herzlichkeit. Es lohnt sich, all ihre Geschichten zu erfahren, die so einzigartig sind wie ihre Protagonisten.
Fazit: Katja Oskamp gelingt es die Menschen so echt und einfühlsam zu beschreiben, dass man mit ihnen lacht und weint, und ihnen näher kommt, als man es auf 140 Seiten jemals für möglich gehalten hätte.
🖤🖤🖤🖤🖤
Katja Oskamp
Marzahn, mon amour
978-3-446-26414-4
Hanser Berlin
Hardcover, 16,00 €
Das Buch habe ich gerade zu Jahresbeginn gelesen. Es war ein Tipp aus dem Lesekreis. Hat mir sehr gut gefallen. Kurzweilig und unterhaltsam.
LG
Mona
LikeLike
Das freut mich sehr, dass es Dir auch so gut gefallen hat! Es war einfach mal eine ganz andere Perspektive, die echt gut funktioniert. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tomke,
hier bin ich wieder *g*.
Meine Schwester ist Kosmetikerin und erzählt mir auch manchmal witzige und skurrile Geschichten über ihre KundInnen. Das wäre DAS perfekte Geschenk für sie..natürlich nachdem ich es gelesen habe *g*.
Wieder einmal ein großes Danke für diese Buchentdeckung!!
Liebe Grüße aus Schneematsch-Wien
Conny
LikeLike